AGB - Widerruf

1. Geltungsbereich der AGB

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) liegen allen Verträgen zugrunde, die Sie mit L2 Consulting + Marketing, vertreten von Michael Lang, Apothekerhofstrasse 22, 5020 Salzburg (in der Folge "Verkäufer" genannt) abschließen und gelten daher für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen vom Verkäufer. Mit der Registrierung als Kunde (in der Folge "Besteller" genannt) sowie durch Abgabe einer Bestellung anerkennen Sie diese AGB und erklären sich mit diesen einverstanden. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt der Verkäufer nicht an, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. Besteller oder Käufer im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Verkäufer jederzeit abgeändert werden und gelten jeweils in der zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung aktuellen Fassung. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insbesondere KSCHG) setzt die übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht außer Kraft.

2. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

3. Angebote und Vertragsabschluss

Das Angebot richtet sich an Besteller mit Wohn- bzw. Geschäftssitz in der Europäischen Union und der Schweiz. Die eingestellten Produkte stellen ein unverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Sämtliche Angebote vom Verkäufer sind hinsichtlich der Verfügbarkeit freibleibend und unverbindlich.

Der Besteller kann über ein einfaches Kategorie- und Suchsystem ein passendes Produkt finden. Um ein oder mehrere Produkte zu bestellen, werden diese ausgewählt und in den Warenkorb gelegt. Der gesamte Kaufpreis inkl. Mwst. und Versandkosten wird ständig angezeigt und können jederzeit Waren aus dem Korb herausgenommen oder der gesamten Bestellvorgang abgebrochen werden. Ist die Auswahl abgeschlossen, kann über die Schaltfläche "kostenpflichtig bestellen" ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Artikel abgeben werden. Der Verkäufer hat die Möglichkeit, das Angebot des Bestellers durch eine per Brief, Fax oder E-Mail übermittelte Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 2 Werktagen (Montag-Freitag) anzunehmen.

Ein Vertrag kommt erst mit der Annahme Ihrer Bestellung durch die Auftragsbestätigung des Verkäufers, ein Lieferaviso per E-Mail oder unmittelbar durch Versand der Ware zustande.

Dies gilt auch für Bestellungen, die nicht per E-Mail, sondern beispielsweise telefonisch oder schriftlich erfolgen. Die automatisierte Antwort vom Zugang Ihrer Bestellung bei dem Verkäufer gilt noch nicht als Annahme der Bestellung.

4. Preise und Versandkosten

4.1 Preise

Die angebotenen Preise verstehen sich inklusive der geltenden Umsatzsteuer in Euro ab Lager und beinhalten bei Lieferungen im Inland sämtliche gesetzlichen Abgaben und sind freibleibend. In den angegebenen Preisen nicht enthalten sind sämtliche im Zuge des Versands anfallenden Kosten – siehe dazu Pkt. 4.2.

Bestellungen und Lieferungen außerhalb der EU müssen vom Verkäufer im Einzelfall bestätigt werden, wobei zusätzlich noch eventuell Zölle und Abgaben anfallen, welche zu den angebotenen Preisen hinzuzurechnen sind.

Bei Lieferungen nach Deutschland und der Schweiz ist für die ordnungsgemäße Entrichtung und Abführung der Kaffeesteuer oder sonstiger Steuer der Besteller selbst verantwortlich.

4.2 Versandkosten

Für den Versand fallen in Österreich, Deutschland, Schweiz und anderen Länder der EU gewichtsabhängige Zustellkosten an. Die Höhe der Versandkosten sind in dieser Aufstellung angeführt und werden die Versandkosten auch während des Bestellvorganges angezeigt. Bei grenzüberschreitenden Lieferungen können im Einzelfall weitere Abgaben (z.B. Zölle, Einfuhrumsatzsteuer) anfallen.

Ab einem Bruttowarenwert von EUR 70,00 übernimmt der Verkäufer die Kosten der Zustellung innerhalb Österreichs.

5. Lieferbedingungen

Soweit keine besondere Vereinbarung getroffen wurde, erfolgt die Lieferung entweder durch einen Paketdienst nach Wahl des Verkäufers, z.B. Post, GLS, DHL, Hermes, oder durch den Verkäufer selbst.

Die Zustellung innerhalb Österreichs erfolgt in der Regel zwischen 2 und 3 Werktagen ab Aufgabe. Die Zustellung  nach Deutschland und der Schweiz erfolgt in der Regel zwischen 4-7 Werktagen ab Aufgabe. Die bestellte Ware wird erst nach der getätigten Zahlung bzw. nach Zahlungseingang zum Versand gebracht.

Für Lieferungen in alle andere Staaten außerhalb der EU (mit Ausnahme der Schweiz) gilt: Der Verkauf sämtlicher Waren erfolgt unter Vorbehalt der Liefermöglichkeiten.

Bei Lieferverzögerungen, die über 3 Tage in Österreich und 7 Werktage in Deutschland und der Schweiz hinausgehen, informiert  der Verkäufer unverzüglich per E-Mail oder telefonisch.

Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse und kann sich diese von der Rechnungsadresse unterscheiden. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben durch den Besteller trägt dieser alle daraus entstehenden Kosten.

Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferzeit durch, vom Verkäufer nicht zu vertretende Umstände unmöglich, so erlischt die Lieferpflicht vom Verkäufer. Der Verkäufer wird den Besteller auch diesbezüglich unverzüglich verständigen und ist berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten, wenn beim Verkäufer nicht zuzurechnende Lieferhindernisse auftreten. 

Kommt der Verkäufer einer Lieferung trotz Setzung einer Nachfrist von mindestens zwei Wochen nicht nach, so ist der Besteller berechtigt, den Rücktritt vom Vertrag zu erklären.

6. Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt

Der Kaufpreis ist bei Vertragsabschluss zur Zahlung fällig. Bei Teillieferungen ist der auf die gelieferte Teilmenge entfallende Kaufpreisteil fällig. Die Verrechnung erfolgt in Euro, die Rechnung liegt der Ware bei.

Zahlungen können per Vorauskasse, mit Paypal oder mit Sofortüberweisung über ein sicheres Zahlungssystem erfolgen.

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung entstehenden Forderungen im Eigentum des Verkäufers. 

Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren von bis zu Euro 6,- pro Mahnung und Verzugszinsen von 12 % p.a. sowie die Kosten gerichtlicher und außergerichtlicher Betreibungsmaßnahmen verrechnet werden.

7. Gefahrenübergang

Die Lieferung erfolgt auf dem Versandwege an die als Lieferadresse angegebene Anschrift.

Wenn der Verkäufer die Ware übersendet, geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Besteller über, sobald die Ware an den Besteller oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Wurde der Beförderungsvertrag vom Besteller selbst geschlossen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.

Ist der Besteller ein Unternehmer/Unternehmen, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung mit der Übergabe der Ware an eine geeignete Transportperson oder an den Transportdienst über.

Der Übergabe steht es gleich, wenn der Besteller in Annahmeverzug gerät.

8. Widerrufsrecht und Folgen des Widerrufs

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen, noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

8.1 Widerrufsrecht

Kunden, die Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes oder ähnlicher Gesetze in ihren jeweiligen Wohnsitzstaaten sind, können binnen einer Frist von vierzehn Kalendertagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) zurücktreten.

Es genügt, wenn die Widerrufserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird. Samstage, Sonn- und Feiertage zählen zur Berechnung der Frist mit.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen sie an den Verkäufer

L2 Consulting + Marketing

Michael Lang
Kroissberggasse 38
1230 Wien

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

8.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung des Bestellers über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Besteller bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit dem Besteller wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir dem Besteller wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Besteller den Nachweis erbracht haben, dass der Besteller die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Besteller hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Besteller uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an oben genannte Adresse zurückzusenden oder zu übergeben.

Die Frist ist gewahrt, wenn der Besteller die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Besteller trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren und muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Wenn der Besteller den Vertrag widerrufen will, bitten wir folgendes Formular auszufüllen und an uns zurückzusenden:

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Waren gekauft:
Bestellt am:
Erhalten am:
Name:
Anschrift:
Datum / Unterschrift (Unterschrift nur bei Mitteilung auf Papier)

9. Gewährleistung

Der Verkäufer ist immer bemüht, beste Qualität zu liefern. Sollten Sie dennoch mit einer Lieferung oder mit Teilen einer Lieferung nicht zufrieden sein, so werden wir die mangelhafte Ware umgehend gegen eine mangelfreie austauschen.

Kommt ein Austausch nicht in Betracht, dann hat der Besteller Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, auf Aufhebung des Vertrages.

Mangelhafte Ware kann an den Verkäufer zurückgesendet werden. Der Verkäufer behält sich aber die Entscheidung vor, eine Rücksendung der mangelhaften Ware zu fordern. Der Besteller kann anstelle eines Austausches der mangelhaften Ware auch eine Gutschrift in Höhe des bezahlten Rechnungsbetrages wählen. Die gesetzliche Gewährleistung bleibt davon unberührt.

10. Schadenersatz

Schadenersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden oder Schäden an zur Bearbeitung übernommenen Sachen sowie Produkthaftungsansprüche. Transportschäden sind beim Transportunternehmen unverzüglich geltend zu machen.

11. Datenschutz

Der Verkäufer unterliegt den Geheimhaltungsverpflichtungen des Datenschutzgesetzes.

Der Besteller stimmt zu, dass die bei der Registrierung bekannt gegebenen und im Kaufvertrag angeführten Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften, zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs und zur Kundenpflege verwendet.

Der Vertragstext bleibt für die Kaufabwicklung nach Vertragsschluss gespeichert. Hinsichtlich der Dauer der Speicherung wird auf die Datenschutzerklärung des Verkäufers verwiesen. Legt der Besteller im Rahmen seiner Bestellung ein Kundenkonto mit Benutzername und Passwort an, so kann er mit diesen Daten jederzeit Zugriff auf sein Kundenkonto nehmen und den Vertragstext abrufen und ausdrucken. Erfolgt die Bestellung als Gastbestellung ohne Kundenkonto, so kann der Besteller den Vertragstext nach der Bestellung nicht abrufen. In jedem Fall teilt der Verkäufer dem Besteller den Vertragstext zusätzlich in Textform mit.

Die Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer es ist für die Vertragsabwicklung unbedingt erforderlich. Der Besteller erklärt sich mit der Zusendung von Informationen über Leistungen, Produkte und Angeboten unseres Unternehmens einverstanden.

Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich per E-Mail an office@attcaffe.at widerrufen werden.

12. Haftungsausschluss

Die vom Verkäufer bereitgestellten Informationen werden unter größter Sorgfalt zusammengestellt und aktualisiert. Dennoch übernimmt der Verkäufer keine Verantwortung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität einschließlich der Haftung gegenüber Dritten.
Der Inhalt der Webseite kann jederzeit geändert werden ohne Verpflichtung zur vorherigen Ankündigung.

Fehlerhafte Preisinformationen auf der Webseite berechtigen nicht zur Bestellung mit Berufung auf diese.

Über die Webseite des Verkäufers mittels Hyperlinks aufgerufene Webseiten von Dritten und deren Inhalte sind dem Einfluss des Verkäufers entzogen und daher wird für diese keine Verantwortung übernommen.

Der Inhalt der Webseite des Verkäufers ist urheberrechtlich geschützt, die Verwertung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch den Verkäufer.
Der Verkäufer haftet nicht für den Missbrauch Ihres Passwortes durch Unbefugte.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Erfüllungsort für unsere Leistungen ist Wien.

Auf diesen Vertrag ist österreichisches Recht unter Ausschluss des UN Kaufrechts anzuwenden.

Gerichtsstand ist soweit zulässig Wien.


Hier finden Sie unsere AGB und den Widerruf als PDF zum Download.